Mit den Heidelberger Bergbahnen geht es hoch zum Heidelberger Schloss und weiter bis hoch auf den Königsstuhl. Auf 550 Meterder höchsten Punkt der Stadt.

Genau genommen besteht die Heidelberger Bergbahn aus zwei verschiedenen Bahnen. Die erste startet unten in der Heidelberger Altstadt. Direkt vom Kornmarkt geht es mit ihr über die Station zum Heidelberger Schloss bis zur Station Molkenkur.

Wer noch weiter hinaus will, für den heißt es nun: Umsteigen, bitte! Und nicht nur in irgendeine Bahn, sondern hinein in eine der ältesten, elektrisch betriebenen Bergbahnen. Diese führt ihre Fahrgäste bis hoch auf den Königsstuhl. Dieser ist mit einer Höhe von 550 Metern der höchste Punkt von Heidelberg.

Hier kann man nun den Ausblick über die Rhein-Neckar-Region, das Neckartal und die Bergstraße bestens genießen. Zudem lädt die Gegend zum Wandern und Erholen ein.

Weitere Details

Basisdaten


Drinnen oder draußen?:
Outdoor
Aufregend oder entspannt?:
entspannt
Preisbereich:
€€
Alter:
3 Jahre, 4 Jahre, 5 Jahre, 6 Jahre, 7 Jahre, 8 Jahre, 9 Jahre, 10 Jahre, 11 Jahre, 12 Jahre, äter als 12

Anreise & Zugang


Zahlung:
Barzahlung

WERBUNG
Finde hier weitere mögliche Aktivitäten in der Nähe:
WICHTIG: Diese Auswahl ist von unserem Partner automatisiert generiert. Wir haben auf die Auswahl in dieser Liste keinen Einfluss.

Bewertungen
Leider wurde Heidelberger Bergbahn bisher noch nicht bewertet.

Ähnliche Einträge


Festungsbahn

Salzburg

  • Zwingerstraße 20 69117 Heidelberg
  • Bist Du Inhaber dieses Unternehmens?
    Jetzt Verwaltungszugriff auf diesen Eintrag erhalten!
  • Website besuchen
Werbung
Profilfoto
Dieser Eintrag wurde durch Kidsdabei erstellt.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Location


Eintrag von


Admin
Worms , Deutschland